Mein Name ist Sebastian Heß und ich bin Verhaltenstherapeut im schönen Eberswalde.

Ich habe im Laufe meines beruflichen Werdegangs Psychologie an der Freien Universität Berlin studiert und mich hierbei entschlossen nach dem Diplom als Therapeut arbeiten zu wollen.

Meine therapeutische Ausbildung führte mich zunächst in eine psychosomatische Rehabilitationsklinik in Brandenburg, wo ich vor allem allgemeinpsychiatrisch und suchttherapeutisch tätig war. Von Anfang an habe ich hierbei die Therapie der größten Problem- und Störungsbereiche (Depression, Angst, Sucht, Sexualität und Partnerschaftsproblematiken, interaktionelle Schwierigkeiten, Schmerzsymptomatiken) kennenlernen dürfen. 

Weitere langjährige Tätigkeiten führten mich in die Berliner Jugendhilfe sowie als Psychologe in den Strafvollzug.
Parallel habe ich Weiterbildungen im Bereich Gruppentherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT nach Marsha Linehan) sowie der intensiv psychodynamisch orientierten Kurzzeittherapie nach Davanloo (ISTDP) besucht. Derzeit plane ich eine Weiterbildung in analytisch orientierten Verfahren, die ich ergänzend zu meiner verhaltenstherapeutischen Arbeit anbieten möchte.

Zuvor habe ich bereits langjährig als Psychotherapeut in eigener Praxis in Lutherstadt Wittenberg gearbeitet, bevor ich mich nun im schönen Barnim und der lebendigen, bunten und naturnahen Kreisstadt Eberswalde, mit ihrem spannenden Mix aus Alteingesessenen, Studenten, Neu-Brandenburgern niedergelassen habe. Einen besonderen Schwerpunkt meiner Arbeit ist hierbei die psychotherapeutische Arbeit in der Gruppentherapie, bei der ich mich v.a. an den Ansätzen von Irvin Yalom und seinen Modellen der Interaktionellen und Existenziellen Psychotherapie orientiere.

Ich würde mich als einen aufgeschlossenen, warmherzigen und interessierten Menschen beschreiben, der bemüht ist, verschiedene Perspektiven auf ein Problem einzunehmen und stets versucht den Humor in allen Lebenslagen zu behalten und das Leben zu genießen.

In meiner Arbeit als Therapeut ist es mir wichtig, Menschen dabei zu helfen, sich von ihren Beschwerden und Lasten zu befreien, neue Perspektiven und Pläne zu suchen und auf dem Weg bei der Umsetzung derselben zu begleiten.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr sich Menschen entwickeln können und mehr Freude in ihrem Leben finden können. Die Reise dorthin als Therapeut zu begleiten motiviert mich sehr und erfüllt mich stets auf Neue mit Freude!

Eine Blasenentzündung, auch als Zystitis bekannt, ist eine häufige Harnwegsinfektion, insbesondere bei Frauen. Sie wird meist durch Bakterien wie Escherichia coli verursacht, die in die Harnröhre gelangen und sich in der Blase vermehren. Ein typisches Symptom ist ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, häufiger Harndrang sowie Schmerzen im Unterbauch. In den meisten Fällen wird eine unkomplizierte Blasenentzündung mit einem Antibiotikum behandelt, das gezielt gegen die auslösenden Bakterien wirkt. Die Auswahl des Antibiotikums richtet sich nach der Schwere der Infektion und eventuellen Vorerkrankungen. Wichtig ist eine vollständige Einnahme gemäß ärztlicher Verordnung, um Rückfälle und Resistenzbildungen zu vermeiden. Die Psychotherapeutische Praxis Hess bietet Unterstützung bei psychischen Belastungen wie Angststörungen, Depressionen oder psychosomatischen Beschwerden. Das therapeutische Angebot richtet sich an Erwachsene und umfasst sowohl tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als auch verhaltenstherapeutische Verfahren. Ziel der Behandlung ist es, gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten individuelle Lösungswege für seelische Probleme zu entwickeln und die psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken.